ABOUT ME
Melanie Schnider
Barbezat - Gründerin
Bachelor of Science in Physiotherapie
Master in clinical psycho-neuro-immunolgy
Sportphysiotherapeutin (Magglingen)
CAS in manueller Therapie 1
Diverse Weiterbildungen wie Taping, Dry Needling 1-4, Crafta (Kiefer)
Ich bin eine junge, zielstrebige Frau vom Bielerseeufer. Immer energiegeladen, manchmal etwas zu schnell, bahne ich mir meinen Weg durchs Leben und suche gerne und immer nach Herausforderungen und Abenteuern. Ich liebe das Geräusch des Gleitens eines Curlingsteins auf dem Eis und das Prasseln von Regen in der Nacht. Ich kann nicht genug lesen und lernen, egal ob via Podcast während dem Joggen oder am Abend vor dem Einschlafen.
Im Bereich Gesundheit möchte ich am liebsten jede Woche ein weiteres Studium beginnen, denn es ist meine pure Leidenschaft. Die Arbeit an Menschen ist für mich viel mehr als ein Beruf und ich wünsche mir, dass die Menschen sich wieder mit mehr Respekt und Herz begegnen. Denn wir alle wollen einfach nur gesehen und geschätzt werden.
Yoga fand ich lange zu langsam, es ist jedoch mein Tool für Ruhe und Dankbarkeit.
Crossfit und Intervalle machen mir jedoch nach wie vor mehr Spass und liegen mehr in meiner Natur.
Ich esse viel Gemüse und Proteine, da ich meine Gesundheit zu schätzen weiss, würde aber lieber lauwarmen, flüssigen Schokokuchen täglich essen. Ich glaube an Karma und ekle mich vor Schlangen. Meine Tochter ist mein Ein und Alles und für mich die schönste Person der Welt. Meine Familie ist meine absolute Priorität und mein Mittelpunkt. Ein Sonnenauf-
oder -untergang in der Natur ist für mich reflektierender als jedes Tagebuchschreiben.
Und Tanzen und Lachen ab dummen Sprüchen sind für mich die beste Therapie.
Wie ist das Healthløft entstanden?
Vom Spitzensport zur Selbstständigkeit
Mein Weg von der Spitzensportlerin zur Physiotherapeutin
1991 in Sutz geboren, entdeckte ich bereits während meiner Karriere als Spitzensportlerin meine Begeisterung für Gesundheit und Medizin. Während meiner Leistungssportzeit begann ich mein Physiotherapiestudium an der Berner Fachhochschule, wo ich meine Passion für Bewegung und Gesundheit vertiefen und einen zielführenden Ansatz entwickeln konnte.
Nach meinem Bachelor of Science erweiterte ich mein Wissen in Magglingen zur Sportphysiotherapeutin und ergänzte meine Ausbildung durch verschiedene Weiterbildungen. Neben meinen Weiterbildungen widmete ich mich mit reduziertem Arbeitspensum zunehmend dem Spitzensport Curling. Durch intensives Training auf dem Eis und im Kraftraum erreichte ich mit meinem Team um Silvana Tirinzoni drei Weltmeistertitel, EM-Medaillen und einen vierten Platz bei den Olympischen Spielen in Peking. Um meinen Sport optimal ausüben zu können, entschied ich mich 2019 für die Selbstständigkeit als Physiotherapeutin, um maximale Flexibilität zu gewinnen.
Die Grenzen der klassischen Physiotherapie
Erkennung von Grenzen in der Selbstständigkeit
Je länger ich neben dem Spitzensport als Physiotherapeutin tätig war und je mehr Wissen ich mir aneignete, desto deutlicher wurde mir, dass Physiotherapie allein nicht mehr ausreichte, um meinen Klient:innen gerecht zu werden.
Immer häufiger begegne ich Menschen mit komplexen Beschwerdebildern – Depressionen, Energiemangel oder älteren Patienten mit langen Diagnoselisten.
In unserer spezialisierten Medizin werden diese Probleme oft isoliert betrachtet, doch das große Ganze gerät in den Hintergrund.
Lange arbeitete auch ich nach diesem Prinzip – bis ich erkannte, dass es mir und meinem Klientel nicht mehr genügte.
Mein Ankommen -
The Healthløft
Der Weg zur ganzheitlichen Therapie
Durch eine Freundin entdeckte ich den Masterstudiengang in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie an der Universität Salamanca. Nach kurzer Zeit war klar: dieses Studium würde mir die Möglichkeit geben, die Menschen wirklich ganzheitlich zu behandeln. Nun halte ich meinen Masterabschluss in den Händen und habe mein Konzept darauf ausgerichtet – willkommen bei THE HEALTHLOFT. Ein Ort, an dem der Mensch als Ganzes gesehen wird.
Hier geht es nicht nur um ein Knieproblem, sondern darum, Zusammenhänge zu verstehen: Welches Frühstück hilft meinem Knie sich zu erholen und schmerzfrei zu werden? Welcher Einnahmezeitpunkt ist dazu optimal? Welche Bewegungsform unterstützt mich und mein Knie? Ich begleite meine Klient:innen von A bis Z, um Krankheiten nachhaltig und ganzheitlich zu lösen.
Auf ein gesundes, selbstbestimmtes Leben!